Cookie-Richtlinie
ARTIKEL 1. WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, welche Cookies wir auf der Website verwenden und wofür diese Cookies verwendet werden. Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:
- Um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie eine optimale Benutzererfahrung haben.
- Um die Anzahl der Besucher zu verstehen, die unsere Website besuchen, und die Seiten, die sie sich ansehen.
- Um die Einbindung von Social Media auf der Website zu ermöglichen.
- Um auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung zu generieren.
ARTIKEL 2. WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und vom Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden. Ein Cookie ist eine Datei, die eine ID (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser eines Besuchers gespeichert werden. Sie werden normalerweise verwendet, um zu verfolgen, welche Einstellungen Benutzer ausgewählt haben und welche Aktionen sie auf einer Website durchgeführt haben.
Cookies können nicht verwendet werden, um Einzelpersonen zu identifizieren, ein Cookie kann nur eine Maschine identifizieren. Cookies enthalten im Allgemeinen keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und durch Cookies erhalten werden.
ARTIKEL 3. VERWENDUNG VON PERMANENTEN COOKIES
Mithilfe eines dauerhaften Cookies können wir Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiedererkennen. Die Website kann daher speziell auf Ihre Präferenzen eingestellt werden. Auch wenn Sie der Platzierung von Cookies zugestimmt haben, können wir uns dies mittels eines Cookies merken. Das bedeutet, dass Sie Ihre Einstellungen nicht jedes Mal wiederholen müssen, was Ihnen Zeit spart und Ihnen ermöglicht, unsere Website angenehmer zu nutzen. Permanente Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
ARTIKEL 4. VERWENDUNG VON SITZUNGS-COOKIES
Mit Hilfe eines Sitzungscookies können wir sehen, welche Teile der Website Sie während dieses Besuchs angesehen haben. Dadurch können wir unseren Service so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen.
ARTIKEL 5. GOOGLE ANALYTICS
Über unsere Website wird ein Cookie des Unternehmens Google als Teil des Dienstes „Analytics“ gesetzt. Wir verwenden diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die erhaltenen Analyseinformationen für andere Google-Dienste zu verwenden.
Die Informationen, die Google sammelt, werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht angegeben. Die Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google bekennt sich zur Einhaltung der Privacy-Shield-Prinzipien und ist dem Privacy-Shield-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Dies bedeutet, dass für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau besteht.
ARTIKEL 6. RECHT AUF ZUGANG UND BERICHTIGUNG ODER LÖSCHUNG IHRER DATEN
Sie haben das Recht, Zugang zu und Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können Ihre Frage über das Online-Kontaktformular senden. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich angemessen zu identifizieren. Wenn es um den Zugriff auf personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies beifügen. Dies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
ARTIKEL 7. COOKIES AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN UND SIE ENTFERNEN
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Cookie installiert wird oder dass die Cookies anschließend von Ihrer Festplatte entfernt werden. Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anweisungen und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.
In den meisten Browsern können Sie Cookies ablehnen und vorhandene Cookies löschen. Die Methoden dafür variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Denken Sie daran, dass bestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht richtig angezeigt werden oder dass Sie bestimmte Anwendungen nicht verwenden können.
Aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies erhalten Sie über diese Links:
Browser |
Verknüpfung |
Chrom |
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=nl |
Feuerfuchs |
https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences |
Oper |
http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies |
Internet Explorer |
https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies |
Safari |
https://support.apple.com/kb/PH21411 |
Kante |
https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy |
ARTIKEL 8. WELCHE ART VON COOKIES WIR VERWENDEN
Typ |
Name |
Lebensspanne |
Zweck |
Werbe-Cookie |
NID |
6 Monate |
Ausrichtung/Werbung: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil der Interessen des Besuchers zu erstellen, um relevante Werbung anzuzeigen. |
Werbe-Cookie |
SEARCH_SAMESITE |
3 Monate |
Ausrichtung/Werbung: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil der Interessen des Besuchers zu erstellen, um relevante Werbung anzuzeigen. Dieses Cookie funktioniert nur, indem es Ihren Browser und Ihr Gerät identifiziert. |
Werbe-Cookie |
ZUSTIMMUNG |
17 Jahre |
Ausrichtung/Werbung: Dieses Cookie sammelt Informationen darüber, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Benutzer vor dem Besuch der Website gesehen hat. |
Analytisches Cookie |
G_ENABLED_IDPS |
dauerhaft |
Dieses Cookie wird verwendet, um das Besucherverhalten zu überwachen und die Leistung der Website zu messen. |
Analytisches Cookie |
PHPSESSID |
Während der Sitzung |
Dieses Cookie wird verwendet, um das Besucherverhalten zu überwachen und die Leistung der Website zu messen. |
Analytisches Cookie |
ACCOUNT_CHOOSER |
15 Monate |
Dieses Cookie wird verwendet, um das Besucherverhalten zu überwachen und die Leistung der Website zu messen. |